In this article

    Hobbys finden

    Neue Hobbys zu finden kann schwierig sein und oft musst du verschiedene Dinge einfach ausprobieren, um zu merken, was du magst und was du nicht magst.

    1. Richtung finden: Am besten fragst du dich zuerst, in welche Richtung du gehen möchtest, eher Sportlich, kreativ oder erfinderisch? Wenn du eine ungefähre Idee davon hast, welche Richtung du bevorzugst, kannst du im nächsten Schritt deine Suche ein wenig eindämmen.
    2. Recherche: Über Social Media, wie z.B. Instagram, TikTok oder Pinterest kannst du viele Inspirationen finden. Alternativ kannst du auch in deinem Freundeskreis fragen. Wenn du etwas gefunden hast, was sich interessant anhört, versuche so viel wie möglich darüber herauszufinden.
    3. Zusammen macht es mehr Spaß als allein: Damit du motiviert bleibst, frage deine Freunde und Freundinnen, ob sie ebenfalls Interesse daran haben, etwas Neues auszuprobieren.

    Im Internet gibt es außerdem viele “Welches Hobby passt zu mir”-Tests, die ebenfalls Aufschluss bringen können. Einige Tests sind u. a.:

    Keine Motivation? Kein Problem!

    Lerne mit über 50 Mio. erstellten Karteikarten und Zusammenfassungen anderer User und werde Teil einer Lerngruppe.

    App kostenlos nutzen

    Hobbys Liste

    Falls du trotzdem noch Inspiration für neue Hobbys brauchst, listen wir im Folgenden Beispiele aus verschiedenen Kategorien auf.

    Hobbys für Zuhause

    Besonders wenn du introvertiert bist oder einfach lieber alleine dein Hobby ausführen möchtest, sind Hobbys für Zuhause ideal. Du kannst in Ruhe und in vertrauter Umgebung deine neuen Fähigkeiten üben und musst nicht umher fahren.

    Weitere Hobbys für Zuhause sind z. B.:

    Study-Life-Balance leicht gemacht

    Lerne kostenlos mit über 50 Mio. erstellten Karteikarten und Zusammenfassungen anderer Nutzer!

    App kostenlos nutzen

    Kreative Hobbys

    Wenn du ein kreativer Mensch bist, möchtest du bestimmt gerne etwas Kreativem nachgehen.

    Diese Hobbys überschneiden sich ein wenig mit den vorherigen, da du viele kreative Hobbys allein aber auch mit anderen zusammen machen kannst.

    Hierzu zählen u. a.:

    • Zeichnen / Digitale Kunst
    • In einem Chor singen
    • Eine Band gründen
    • Töpfern
    • Journaling
    • Tätowieren
    • Schauspielern
    • Entwerfen von Mode
    • Einen Blog betreiben
    • Schmuckherstellung
    • Soft Skills lernen
    • Kosmetik (Makeup, Augenbrauen, Nägel etc.)
    • Fotografieren
    • Handwerken/ Upcycling
    • Seife herstellen
    • Cosplay
    • Speed Reading lernen
    • Kreatives Schreiben/ Ghostwriting
    • Kalligrafie
    • Freundschaftsarmbänder herstellen
    • Podcasts hören oder selber aufnehmen

    Coole Hobbys

    Du möchtest ein besonderes und cooles Hobby machen, was nicht jeder Mensch hat? Im Folgenden listen wir dir diese auf:

    Gute Noten und Leistungen sind nicht alles

    Bei StudySmarter findest du neben Lerninhalten auch ganz viele Infos rund um eine gesunde Study-Life-Balance!

    App kostenlos nutzen

    Hobbys Sport

    Du möchtest dich sportlich betätigen aber bist dir nicht sicher, welcher Sport für dich geeignet ist? Kein Problem, wir haben dir eine Liste mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Sportarten zusammengestellt!

    • Tanzen
    • Gym (Gewichte Stemmen etc.)
    • Joggen
    • Nerf/ Paintball
    • Yoga
    • Beliebte Ballsportarten wie: Fußball/ Handball/Basketball etc.
    • Leichtathletik
    • Kampfsportarten, z. B. Karate, Judo, Ju-Jutsu etc.
    • Reiten/ Voltigieren
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Selbstverteidigung
    • Cricket
    • Hundesport (z. B. Agility, Frisbee)
    • Fechten
    • Mountainbiking
    • Discgolf
    • Wandern
    • Schwimmen
    • Turmspringen
    • Slacklining
    • Klettern

     

    Hobbys Lebenslauf

    Was du letztendlich in deinen Lebenslauf schreiben solltest, kommt auf den Job an. Singen wird als Schauspieler oder Schauspielerin gern gesehen, während es bei einem Bänker bzw. einer Bänkerin eher irrelevant ist.

    Weiterhin solltest du deine Leidenschaft auch glaubwürdig rüberbringen, z.B. wie lange du in einem Verein Mitglied bist oder in welcher Band du spielst.

    Sinnvolle Hobbys für den Lebenslauf

    Im Folgenden beschreiben wir einige Hobbys, die bei fast jedem Job gut ankommen:

    • Backen: Besonders wenn du in einem Büro arbeitest, kann Backen von Vorteil sein. Deine Kollegen/ Kolleginnen freuen sich bestimmt über Selbstgebackenes.
    • Lesen: Wenn du Lesen in deinem Lebenslauf angibst, kannst du durchaus intellektueller wirken. Doch wie bei allen aufgezählten Hobbys, solltest du auch wirklich lesen oder zumindest ein paar Bücher kennen, falls du gefragt wirst.
    • Sport: Ins Gym gehen, Fußball spielen, Tanzen, Schwimmen etc. – Sport wirkt sich immer positiv auf deinem Lebenslauf aus. Du wirkst u. a. verantwortungsvoller, gesünder und engagierter.
    • Musik: Wenn du Musikinstrumente spielst oder Musik produzierst, kann dies ebenfalls ein gutes Hobby auf deinem Lebenslauf sein. Wenn du jedoch viele Ausdrücke in deinen Liedern nutzt oder über sehr sensible Themen singst, könnte dies eventuell einen schlechten Eindruck machen.
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Ehrenamtliche Tätigkeiten werden in jedem Job gerne auf dem Lebenslauf gesehen. Du engagierst dich aus Leidenschaft, nicht wegen des Geldes, was deine soziale Ader zeigt.
    • Kunst: Sei es zeichnen, fotografieren, Skulpturen schnitzen oder ähnliches, Künstler haben oft einen guten Ruf. Du musstest viel Zeit und Geduld in deine Kunst stecken, was dich als geduldigen und lernbereiten Mensch darstellt.

    Hobbys Fazit

    Ein neues Hobby zu finden kann schwierig sein. Verliere nicht den Mut, sollte es nicht beim ersten Mal gleich klappen, denn durch jede Erfahrung weißt du, was du magst oder nicht magst! Wir wünschen dir viel Erfolg!

     

    *Damit StudySmarter kostenlos bleiben kann, nutzen wir Affiliate-Links. Wir möchten darauf hinweisen, dass sich für dich keine zusätzlichen Kosten ergeben und wir ausschließlich Produkte empfehlen, von denen wir überzeugt sind, dass sie für dich von Interesse sind.

    Frequently Asked Questions (F.A.Qs)

    Es gibt verschiedene Kategorien, z.B. sportliche, kreative oder außergewöhnliche. Zu beliebten Hobbys zählen z.B. : Geocoaching Ballsportarten (Fußball, Basketball..) Kampfsportarten (Karate, Judo, Ju-Jutsu..) Kunst/ Musik Lesen Gartenarbeit Stricken/ Häkeln Backen/ Kochen

    Kreative Hobbys sind z.B.: Eine Band gründen Tätowieren Schauspielern Einen Blog betreiben Schmuckherstellung Soft Skills lernen Kosmetik (Makeup, Augenbrauen, Nägel etc.) Cosplay

    Generell geeignete Hobbys für den Lebenslauf sind u. A. : Backen, Lesen, Sport, Kunst, Musik und ehrenamtliche Tätigkeiten. Welche Hobbys gut für den Lebenslauf geeignet sind, kommt jedoch auf den Job an. Weiterhin solltest du deine Hobbys auch glaubwürdig rüberbringen, z.B. wie lange du in einem Verein Mitglied bist oder in welcher Band du spielst.

    Hobbys für zuhause sind u.A. : Den Krypto Markt lernen Stricken & Häkeln Programmieren Sprachen lernen Lesen Kalligrafie Journaling Gaming

    How we ensure our content is accurate and trustworthy?

    At StudySmarter, we have created a learning platform that serves millions of students. Meet the people who work hard to deliver fact based content as well as making sure it is verified.

    Content Quality Monitored by:
    Gabriel Freitas Avatar
    Gabriel Freitas

    AI Engineer

    Gabriel Freitas is an AI Engineer with a solid experience in software development, machine learning algorithms, and generative AI, including large language models’ (LLMs) applications. Graduated in Electrical Engineering at the University of São Paulo, he is currently pursuing an MSc in Computer Engineering at the University of Campinas, specializing in machine learning topics. Gabriel has a strong background in software engineering and has worked on projects involving computer vision, embedded AI, and LLM applications.

    Get to know Gabriel